Revolutionäre IT-Technologien für digitale Herausforderungen

Was macht SAYTEC ?

Wir entwickeln Technologien für hochsicheren Network Access, innovatives Backup & Restore und verlässliche Disaster Recovery. Unsere Kunden erhalten ausgereifte Produkte für: Netzwerkzugang, Datensicherung, Rücksicherung in Hochgeschwindigkeit, Server Virtualisierung, Deduplizierung, Storage-Systeme und hyperkonvergente Infrastrukturen für Ausfallsicherheit und Hochverfügbarkeit – auch als All-In-One Appliance! Unsere Technologien sind Made in Germany und weltweit im Einsatz.

sayTRUST VPSC Network Access

sayTRUST sorgt für Zugriffssicherheit bei der Anbindung mobiler und stationärer Nutzer auf Daten und Anwendungen in Netzwerken. VPSC steht für Virtual Protected Secure Communication. Dabei handelt es sich um eine bahnbrechende Technologie für hochsicheren Netzwerkzugang. sayTRUST VPSC sorgt für abgesicherte Kommunikation und Datenaustausch, sie ist eine Weiterentwicklung der herkömmlichen VPN-Technologie. VPSC arbeitet nach der Defense-In-Depth-Strategie, d. h. eine tief greifende Verteidigungsstrategie durch ineinander greifende und voneinander abhängige, mehrfache Sicherheitsstufen. VPSC arbeitet ausschließlich über den Arbeitsspeicher des Client-PC‘s, dabei hinterlässt der Hochsicherheitstunnel weder auf dem PC noch auf der Verbindungsstrecke Spuren. sayTRUST eignet sich optimal dafür, um interne Netzwerke hochsicher zu gestalten.

Weiter zur Produktseite sayTRUST VPSC Network Access

sayFUSE

sayFUSE steht für Fast Universal Storage Engine und ist eine Sicherungs- und Wiederherstellungsplattform. Sie beinhaltet eine komplette Sicherheitsarchitektur zum Schutz von Daten. Das bedeutet, dass die Aufgaben von Server, Datenspeicherung, Datensicherung und Archivierung in einem Gerät erfolgen.

Das sayFUSE Konzept ist ideal, um gesetzeskonforme Datensicherung zu gewährleisten. Das System vereint die Vorteile von Backup-Server, Backup-to-Disk und Backup-to-Tape in einem einzigen Gerät. Im Gegensatz zu herkömmlichen Backup-Systemen wird keine Bandtechnologie verwendet, sondern moderne energieeffiziente Festplatten. Die Backup-Einheit in der say USE Appliance initialisiert die Platten zu Backup-Medien und aktiviert sie wenn sie gebraucht werden. Für die sichere Auslagerung z. B. in einem zweiten Brandabschnitt können die Backup-Medien einfach rausgezogen werden.

Weiter zur Produktseite sayFUSE

sayFUSE Ultrakonvergente Infrastruktur (UCI)

Ultrakonvergente Infrastruktur ist ein IT-Architekturansatz bei der Komponenten wie CPU, Server, Storage, virtuelle Maschinen und Netzwerk zu einem einzigen softwaredefinierten System zusammengefasst werden. Die Administration und Überwachung der einzelnen Infrastrukturkomponenten erfolgen zentral und sind von der Hardware entkoppelt. 

Im Zentrum einer UCI steht die Virtualisierungssoftware, die die Verwaltung, Steuerung und Überwachung aller Komponenten und integrierten Technologien von einem zentralen System aus erlaubt. Die Standard-Hardware ist über eine gemeinsame Schnittstelle ansprechbar und stellt die einzelnen Funktionen virtualisiert bereit.

Gegenüber hyperkonvergenten Infrastrukturen (HCI) hebt sich die ultrakonvergente Infrastruktur (UCI) von SAYTEC dadurch ab, daß jede Node alle notwendigen Instanzen beinhaltet und sich beliebig austauschen lässt– symmetrisch eben! Dieser Aufbau bietet fantastische Möglichkeiten in Bezug auf Installation, Administration, Flexibilität und Sicherheit.

Weiter zur Produktseite UCI