Target Partners GmbH aus München vertraut bei der Datensicherung auf sayFUSE

Target Partners zählt zu den führenden Venture Capital Investoren in Deutschland und finanziert junge Technologieunternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die Partner von Target Partners sind langjährig erfolgreiche Unternehmer, Manager und Investoren aus Europa und den USA. Sie haben selbst Unternehmen gegründet oder geführt, selbst Technologieprodukte entwickelt oder verkauft. Zahlreiche Unternehmen wurden bis zum Börsengang und danach begleitet.
Capital Meets Ideas – unter diesem Firmenmotto arbeiten wir mit hochsensiblen Daten und müssen uns auf unsere Datensicherung bedingungslos verlassen können.
Dr. Berthold von Freyberg, geschäftsführender Gesellschafter
Wachstum bedeutet steigende Anforderungen an die IT
Die 1999 gegründete Firma verfügte von Anfang an über eine sehr komplexe IT-Infrastruktur. Schutz der Daten, sowohl intern als auch von extern, steht hierbei seit Anbeginn klar im Vordergrund.
Mehrere Server für die unterschiedlichen Bereiche und Applikationen wurden mit Bandlaufwerken gesichert. Ein zentraler Backupserver sorgte hierbei für die Steuerung und das Zusammenführen der zu sichernden Daten. Doch dieses klassische Szenario stieß auf Grund des kontinuierlichen Wachstums des Unternehmens und der damit einhergehenden Erhöhung der Datenmengen bald an seine Grenzen.
Zudem stiegen die Anforderungen an das Business Continuity Management. Operationelle Prozessausfälle durch etwaigen Datenverlust auf Servern sollten auf ein Minimum reduziert werden.
Das dafür zunächst ins Auge gefasste Konzept sah eine Backup-To-Disk-Lösung mit einem neuen und entsprechend leistungsstarken Backup Server vor, um Daten entsprechend schnell rücksichern zu können. Für die Auslagerung von Datenbeständen wäre dabei zusätzlich eine Sicherung auf Bänder erforderlich gewesen.
Die Umsetzung
Als im Rahmen des Projektes vom betreuenden Systemhaus als Lösungsansatz sayFUSE vorgestellt wurde, wollten sich die Verantwortlichen bei Target Partners zunächst von der Funktionalität des Produktes anhand einer Testinstallation überzeugen.
Im Verlauf der ausführlichen Tests, bei denen auch verschiedene Disaster Recovery Szenarien simuliert wurden, überzeugte sayFUSE durch die hohen Geschwindigkeiten, da die Sicherung der Daten auf Festplatten erfolgt, was ursprünglich so auch vom Kunden gewünscht wurde. Weil diese anschließend physikalisch auf einfachste Art und Weise ausgelagert werden können, wurde auch dieses von Target Partners geforderte Kriterium erfüllt.
Der stabile Betrieb in der Testphase, die einfache Handhabung, sowie der integrierte und leistungsfähige Backup Server trugen darüber hinaus dazu bei, dass sayFUSE zügig in den Produktivbetrieb von Target Partners übernommen wurde.
Mit unserer neuen Lösung werden nicht nur alle geforderten Parameter zur Sicherung unserer Daten erfüllt. Auch die deutliche Reduzierung der Komplexität unserer IT-Umgebung, die wir durch den Einsatz von sayFUSE erzielen konnten, war ein überzeugendes Argument für das Produkt.
Neben Einsparungen bei der Neuinvestition gegenüber der ursprünglich geplanten Lösung, konnten wir Kosten für die Administration der Datensicherung, wie auch beim Energieverbrauch deutlich senken“, bestätigt Dr. Berthold von Freyberg, geschäftsführender Gesellschafter der Target Partners GmbH.
Investitionssicherheit
Der kontinuierliche Anstieg der zu sichernden Datenvolumina bei Target Partners GmbH kann auch in absehbarer Zeit mit sayFUSE abgedeckt werden. Denn Kapazitätserweiterungen sind nicht nur durch Wechsel auf größere Medien realisierbar, ohne die grundlegende Technologie wechseln zu müssen, wie es unter Umständen bei bandbasierenden Sicherungssystemen erforderlich wäre. Auch über zusätzliche Kapazitätsmodule ist das System erweiterbar.