- Einmal anmelden – alle Anwendungen nutzen
- Eingebauter Passwortmanager
- Besondere Nutzungssicherheit durch 3-fache Authentifizierung des Anwenders
- Dreifache Kommunikationssicherheit durch VPT, personifizierte, doppelseitige PFS, gezielte Applikationstunnelung
München, 08.10.2018 – sayTRUST Passwortmanager für Single-Sign-On: Die Zukunft der Arbeit in verteilten Umgebungen. Einmal anmelden und nach persönlicher Identifikation des Anwenders automatisch Zugriff auf alle Anwendungen mit unterschiedlichen Passwörtern erlangen. Höchste Sicherheit für unterschiedliche Unternehmensanwendungen ohne lästige Eingabe von Passwörtern erleichtern den Umgang mit verschiedensten, geschützten und kritischen Ressourcen.
Die sayTEC AG hat ihre Produktfamilie für verschlüsselte Datenkommunikation erweitert. Die unter dem Schlagwort Single-Sign-On geführte Lösung schafft höchste Sicherheit, obwohl zuerst einmal nur ein Passwort eingegeben wird. Bei Aufruf einer weiteren Anwendung kümmert sich Single-Sign-On im Hintergrund um die sichere Authentifizierung in Abhängigkeit des 2048-Bit Anwenderzertifikats. Die einzelnen Anwendungen bleiben natürlich weiterhin mit unterschiedlichen Passwörtern in der AES verschlüsselten Datenbank geschützt.
Für die Verwaltung der einzelnen Passwörter ist im sayTRUST ein eigenes Modul zuständig. Damit muss sich der Anwender nicht mehr um die einzelnen Zugänge zu seinen Anwendungen kümmern.
Die persönliche Authentifizierung des Nutzers ist 3-fach gesichert:
- Sie findet bereits vor dem Clientrechner statt
- Durch Biometrie
- Durch ein Benutzerzertifikat
- und Passwort
Weitere wichtige Leistungsmodule, die tägliche Arbeiten erleichtern sind:
- Secure Share (Zugriff auf Daten und Verzeichnisse ohne Information vom Netzwerk und/oder Sharenamen)
- Verbindung auf Applikationsebene aus dem Arbeitsspeicher des Clients (im Ursprung des Geschehens)
- Hinterlässt auf dem Client und der Verbindungsstrecke keine Spuren
- Automatische Wiederaufnahme der Dateiübertragung nach Leitungsabbruch
- Entkoppelter Zugriff auf Anwendungen und Netzwerkressourcen, ohne Mitglied des Netzwerkes zu sein
- 8-fache Sicherheit (3 für PKI, 3 für VPT und 2 für Kommitment)
Typische Anwendungen finden sich bei mobilen Anwendern, Heimarbeitsplätzen, externen Mitarbeitern, Wartungstechnikern von Dienstleistern und bei der Trennung nach Anwendergruppen. In Schulen wird damit die Trennung in Schüler-, Lehrer- und Verwaltungsnetz gewährleistet. Im Krankenhaus werden die Patientenakten nur für die berechtigten Personen aus dem medizinischen Bereich und der Verwaltung zugänglich gemacht. In der Automobilindustrie werden Entwicklungsteams entsprechend den herstellerbezogenen Projekten strikt voneinander getrennt.
Das Modul INP (Internal Network Protection) schützt das interne Netzwerk vor ungewünschten Zugriffen, Fremdgeräten. Hierbei werden die Zugriffe auf Anwendungen, Geräte und Netzwerke der berechtigten Anwender über das sayTRUST Zertifikat gesteuert. Unberechtigte Personen, wie auch Geräte können das Netzwerk nicht sehen und auch kein Einfluss ausüben.
Über sayTEC
Die Münchner sayTEC AG entwickelt und vertreibt sichere Remote Access- und Datenverfügbarkeitslösungen für kleine bis mittelgroße Unternehmen. Der Vertrieb der Produkte erfolgt ausschließlich über zertifizierte Systemhäuser und Distributoren, die sayTEC auf Wunsch im Projektgeschäft, bei der Planung und bei der Installation unterstützt. Flexible Service- und Wartungsmodelle für alle Produkte sichern den Partnern langfristig zufriedene Kunden.
Die sayTEC AG ist Mitglied im TeleTrust e.V. – Sicherheit Made in Germany und im Sicherheitsnetzwerk München. Hier, wie auch in der Zusammenarbeit mit deutschen Hochschulen, wird die kontinuierliche Weiterentwicklung des hohen Sicherheitsniveaus gewährleitstet.
Produktentwicklung und Herstellung erfolgen zum großen Teil in Deutschland. Zudem sind die Produkte auf eine langjährige Lebensdauer und den geringstmöglichen Energieverbrauch ausgelegt. Darüber hinaus überzeugen die Produkte von sayTEC durch sehr hohe Sicherheit, bei einfacher und flexibler Handhabung.
Seit Mitte 2018 ist die sayTEC AG Mitglied der international operierenden Açık Group. Die Açık Group ist neben IT und Telekommunikation in den Bereichen Luftfahrt, Verteidigung, Klimatisierung, Baugewerbe und Landwirtschaft tätig.
Weitere Informationen unter www.sayTEC.eu und unter Açık Group
Kontakt sayTEC AG
sayTEC AG
Wildermuthstr. 88
80687 München
Telefon: +49 (0)89 578 361 – 400
Fax: +49 (0)89 578 361 – 499
E-Mail: vertrieb@saytec.eu