Es herrscht zwar Einigkeit darüber, daß ein umfangreiches Sicherheitskonzept für Unternehmen unverzichtbar ist, trotzdem sind sich nahezu die Hälfte der Unternehmen unsicher, ob ihre kritischen Daten sicher sind. Zu diesem Ergebnis kommt der Risk:Value Report 2019 von NTT-Security nach der Befragung von weltweit über 2.000 Führungskräften aus Handel, Dienstleistung, Industrie und Verwaltung.

Gefahrenpotentiale
Besondere Gefahren gehen von der Nutzung schlecht gesicherter Technik, Clouddiensten, BYOD, Ransomware und IoT aus. Mehr als Hälfte der Studienteilnehmer fürchtet allerdings, dass die außerordentlichen Sicherheitslücken innerhalb des Unternehmens zu verorten sind: als potenziell hohe Sicherheitsrisiken werden interner Datendiebstahl, übersehene Sicherheitslücken und Schatten-IT eingestuft.
Unternehmen bewerten die eigenen Mitarbeiter als das größte Sicherheitsrisiko. Dennoch fehlt bei etwa bei der Hälfte der Unternehmen vollständige Sicherheitsrichtlinien.