Die sayTEC AG ist Mitaussteller der bayme vbm SPACENIGHT. Gerade in Bayern hat sich die Luft- und Raumfahrtindustrie hervorragend entwickelt. Sie gilt weltweit als Beispiel für visionäre Ingenieurskunst. Technikbegeisterung, Mut, der Drang, neue Horizonte zu entdecken, und Vertrauen in die eigenen Stärken sind heute und morgen die Basis für den Erfolg.
Im Rahmen der Veranstaltung wird Ihnen das Potenzial vorgestellt, das sich durch die Übertragung von Technologien aus der Luft- und Raumfahrt für Anwendungen auf der Erde erschließt. Ob neue datengetriebene Geschäftsmodelle oder intelligente Fertigung bis hin zu Cybersecurity – im Rahmen der SPACENIGHT haben Sie die einmalige Möglichkeit, bei interessanten Impulsvorträgen und anschließendem Get-together die innovativen Facetten der bayerischen Industrie live zu entdecken. Wir freuen uns auf eine spannende Mission mit Ihnen!

Programm
SPACENIGHT – Bayern greift nach den Sternen
18:00
Come-together
Begrüßung und Vorstellung von bayme vbm
Edina Brenner, Geschäftsführerin und Leiterin Regionen und Services, bayme vbm, München
Wachstumsmarkt Raumfahrt – Neuste Technologien und Entwicklungen für die Zukunft
Dr. Timo Stuffler, Direktor Geschäftsentwicklung, OHB System AG, Weßling
Neue datengetriebene Geschäftsmodelle für die Industrie 4.0 mit den Methoden der Astrophysik
Dr. Rene Fassbender, Geschäftsführer, OmegaLambdaTec GmbH, Garching
NewSpace als Enabler der globalen Waldbrandfrüherkennung
Thomas Grübler, Geschäftsführer, OroraTech, München
Vom Weltall ins Wohnzimmer
Annette Hagengruber, Mitarbeiterin, Institut für Robotik und Mechatronik am DLR, Oberpfaffenhofen-Weßling
Pitches (KLEO Connect, Hyperion Futuristics, HAT.Tec, BotCraft, Blackwave, Vocus, Cassini Consulting)
Get-together mit begleitender Ausstellung
Termin: Montag, 30.09.19, 18:00 bis 23:00 Uhr
Ort: hbw Haus der Bayerischen Wirtschaft, ConferenceArea München
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Ihr sayTEC Team