männlicher Lehrer an digitaler Tafel vor Klasse in Grundschule

Digitalisierung und die Folgen für den Datenschutz in Schulen

Das Internet macht vor der Schule nicht Halt und heute werden in vielen Schulen digitale Angebote im Unterricht genutzt. Dafür dürfen in der Regel gemäß DSGVO die für die Nutzung erforderlichen Daten verarbeitet werden (z.B. bei der Nutzung von Clouds, digitales Klassenbuch oder Online-Lernplattformen).

Bei der Verwendung von digitalen Hilfsmitteln haben Schulen jedoch immer Maßnahmen zur Datensicherheit zu treffen. Um Datenschutz zu gewährleisten müssen die Zugriffsrechte und -möglichkeiten so gestaltet sein, dass Unbefugte keinen Zugriff auf die Informationen haben.

Werbebanner sayTRUST VPSC Die ideale Lösung für die Schulkommunikation

Sichere und DSGVO-konforme Schulkommunikation

Für Schüler und Lehrkräfte ist die informationelle Selbstbestimmung ein Grundrecht. In allen Bereichen des Schullebens kommt dem Schutz von personenbezogenen Daten deshalb eine tragende Rolle zu – sowohl für den Unterricht als  auch für die Schulverwaltung. 

Neben der Aufgabe Jugendliche für einen selbstbestimmten, verantwortungsvollen Umgang mit ihren persönlichen Daten zu sensibilisieren, stehen Schulen vor der Verantwortung, bei der Speicherunng und Verarbeitung der Daten von Schülern und Lehrkräften rechtlichen Vorgaben aus der Schulgesetzgebung, dem Landes- und Bundesdatenschutzgesetz und der Datenschutz Grundverordnung zu entsprechen.

sayTRUST VPSC schützt personenbezogene Daten zuverlässig

Die sayTRUST VPSC (Virtual Private Secure Communication) Zugangstechnologie  schließt kritische Sicherheitslücken und ist dabei rundum nutzerfreundlich. Datenspuren in unsicheren Umgebungen gehören der Vergangenheit an Sie behalten die volle Kontrolle: sayTRUST VPSC sichert selbst bei mobiler Interaktion und weltweitem Zugriff alle Informationen dort, wo sie hingehören – auf dem geschützten sayTRUST Server hinter Ihrer Firewall.

IT in Schulen, Schulkinder vor Computer

sayTRUST bewacht das Schulnetz effektiv und funktioniert dabei so einfach

Tarnkappe für Ihre Schulkommunikation gesucht? Der sayTRUST Secure Access Stick kombiniert bekannte Sicherheitsstandards mit innovativen Neuerungen. Dazu gehört zum Beispiel, dass das virtuelle Netzwerk und sämtliche Informationen von außen völlig unsichtbar sind – selbst auf dem Client gibt es keinerlei Daten des zu schützenden Remote-Netzwerks. sayTRUST VPSC sorgt jederzeit für eine sichere und anwenderfreundliche Arbeitsumgebung und ist mit Plug and Play sofort verfügbar – egal, wo der Anwender sich aufhält. Dabei verzichtet das System auf eine LAN-LAN Kopplung und auf die aufwendige Installation von Software auf dem Nutzer-PC. Für die Verbindungssicherheit sorgt eine achtstufige Benutzeridentifikation. Mit dem jeweiligen Anwenderzertifikat werden aktuelle Perfect Forward Secrecy Schlüssel ausgehandelt und verwendet. Die Verbindung erfolgt rein auf Anwendungsebene – auf dem Client bleiben keinerlei Daten zurück.

Vorteile der sayTEC Technologien

100%

Betriebsfähigkeit

-80%

Komplexität

-80%

Raumbedarf

-60%

Energiebedarf

50%*

staatl. Förderung

Gute Gründe, warum sayTRUST die ideale Lösung für Schulen und Universitäten ist:

Schüler kommunizieren mit ihren Lehrern. Diese sind auf den Informationsaustausch mit der Zentrale angewiesen und Verwaltungsmitarbeiter greifen vom Homeoffice aus auf Daten zu: Statt möglicher Sicherheitslücken können Sie jetzt darin begeistert und entspannt neue Chancen für die moderne Schulkommunikation sehen. Denn die sayTRUST VPSC Technologie macht sichere Kommunikation wirklich einfach:

  • sayTRUST ist dreifach günstig: in der Anschaffung, im Betrieb und in der Verwaltung.
  • Die Kommunikation läuft über den Arbeitsspeicher (RAM) des Anwender-PCs.
  • Schnelle und individuelle Anpassung von Applikationen und Ressourcen.
  • Die bestehende IT-Infrastruktur wird nicht angetastet.
  • Es ist keine neue Hardwarebeschaffung notwendig.
  • Eine zeitraubende Installation auf den Anwender-PCs entfällt.
  • Die Bereitstellung für eine Schule ist in der Regel an einem Tag erledigt.
  • sayTRUST sorgt für schnelle Verbindungen – und schont die Nerven.
  • Einmal anmelden reicht – Schluss mit der Passwortflut.
  • Die Benutzeroberfläche ist einladend und intuitiv bedienbar.

Ihr direkter Kontakt zu uns:

sayTEC AG

Wildermuthstraße 88

80993 München

Telefon: 089 578361-400

E-Mail: kontakt@saytec.eu

www.saytec.eu

Maximale Cyber Security mit minimalem Aufwand

Erfahren Sie im Whitepaper, wie unsere Kunden von sayTRUST profitieren und warum Sie sich mit der neuen VPSC Technologie endlich sicher fühlen!

Exklusives Whitepaper: Fünf Gründe für IT-Leiter bei Remote Verbindungen die Sicherheit deutlich zu steigern